
Erleben Sie die Retro Classics vom 12.01 - 25.01. unter dem Motto "75 Jahre Porsche Sportwagen" mit Highlight-Autos aus dem Porsche Museum im Breuningerland.

Porsche 911 L Coupé - Im Modelljahr 1968 erweitert Porsche das Produkt-angebot. Zur Unterscheidung wird der bisher reguläre Elfer mit 130 PS als Porsche 911 L bezeichnet – aller-dings nur in diesem Modelljahr. Er rangiert zwischen dem Einstiegsmodell 911 T und der sportlichen Variante 911 S. Alle drei Versionen können auf Kundenwunsch mit dem halbautomatischen Sportomatic-Getriebe ausgestattet werden. Der911 L verfügt zudem über die innenbelüfteten Brems-scheiben des 911 S. Dieser 911 L hat eine besondere Geschichte erlebt: Jahrelang liegt über ihm eine geblümte Tischdecke als Staubschutz. Vergessen steht er gemeinsam mit einem weiteren Wagen der ersten Elfer-Generation in einer Scheune bei Brandenburg, bis 2014 ein Team der Sendung „Trödeltrupp“ die Fahr-zeuge entdeckt. Das Porsche Museum erwirbt und restauriert beide. Die verrostete, in gold umlackierte Karosserie des 911 L erhält wieder ihre ursprüngliche Lackie- rung in polorot. Goldfarben bleibt dafür der Porsche-Schriftzug auf der Motorhaube. Eine Besonderheit des 911 L ist das eckig unterlegte Schloss am Türgriff. Im Inneren sind heute wieder die schwarzen Kunstledersitze mit Pepitamuster. Eine Besonderheit ist auch das Mittelteil des Armaturen-bretts, das mit genarbtem Kunstleder in Elefantenhaut-Optik verkleidet ist und neben dem Flechtnarbendekor nur im Modelljahr 1968 in den 911 L und S erhältlich war.
Retro Classics hautnah erleben
Porsche 356 B 2000 GS Carrera GTL Abarth - Um im Gran Turismo-Sport konkurrenzfähig zu bleiben, setzt Porsche Anfang der Sechzigerjahre auf Leichtbauversionen des 356 B. Der italienisch-österreichische Sportwagenbauer und Porsche-Repräsentant Carlo Abarth verfügt seit einer Kooper-ation beim Cisitalia GP-Rennwagen Typ 360 im Jahr 1947 über gute Beziehungen nach Zuffenhausen. Abarth vermittelt den Auftrag über 20 Leichtbau-Coupés an Ugo Zagato in Mailand. Die dort von Hand gefertigte Aluminiumkarosserie mit der charakter-istischen Lufthutze auf dem Heck fällt kompakt und wind-schlüpfrig aus. Der 356 B Carrera GTL Abarth wiegt fast 120 Kilogramm weniger als der Standard-356 B. Die„Hochzeit“ von Chassis und Karosserie findet in Mailand statt, den letzten Schliff erhalten die GTL bei Abarth und Porsche. In der Erfolgsliste des 356 B Carrera GTL Abarth stehen Klassensiege bei der Targa Florio – 1960 mit 1.6-Liter-Motor, 1961 mit einem 2-Liter Carrera-Triebwerk, der Gesamtsieg bei der Rallye Lyon-Charbonnières 1960 sowie Klassen-siege in Le Mans und die Europa-Bergmeisterschaften 1960 und 1961.

Retro Classics Gewinnspiel
Sie haben die Chance auf 5x2 Karten für die RETRO CLASSICS® 2023! So können Sie am Gewinnspiel teilnehmen:
Vom 12. bis 25. Januar 2023 findet im Breuningerland die Preview zur RETRO CLASSICS® statt. Fotografieren Sie Ihr Lieblingsfahrzeug im Breuningerland und markieren Sie uns in Ihrer Story:@retroclassicsofficial @breuningerlandsindelfingen
Das Gewinnspiel endet am 24.01.2023 um 23:59 Uhr.