Alternative Anfahrt & Abfahrt über die Leibnizstraße! Trotz laufender Straßenbauarbeiten der Stadt Sindelfingen ist das Breuningerland Sindelfingen mit dem Auto erreichbar. Mehr Informationen

Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr, Cafés und Lebensmittelgeschäfte öffnen eine Stunde früher.

Herzlich willkommen im Breuningerland Sindelfingen

Unser exklusiver Apple Store im Breuningerland Sindelfingen.

Apple im Breuningerland Sindelfingen

Erleben Sie das Breuningerland Sindelfingen.

Breuninger Fashion im Breuningerland Sindelfingen

Das Breuningerland Sindelfingen

Das Breuningerland Sindelfingen mit seinen 120 Shops bietet neben einem vielfältigen und attraktiven Markenmix ein Shopping-Erlebnis in entspannter Atmosphäre auf über 52.000m² Fläche, verteilt auf drei Etagen. Starke internationale, nationale und lokale Marken kennzeichnen das Sortiment des facettenreichen Shopping Centers im Süden von Stuttgart und erfüllen das Versprechen an Qualität und Stil. Dazu laden die Gastronomie und exklusive Events zum Verweilen ein. Zusätzlich runden die 3.000 kostenfreien Parkplätze und zahlreiche Services ein einmaliges Einkaufserlebnis ab.

120

Shops

In den Kategorien Fashion, Lifestyle und mehr.

1980

Eröffnung

1980 wurde das Sindelfinger Breuningerland eröffnet.

3000

Parkplätze

Über 3000 kostenlose Parkplätze um das Center.

20

Autominuten

20 Autominuten von Stuttgart Mitte entfernt.

Keyfact 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad

Keyfact 5

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad

Keyfact 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad

Keyfact 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad

Keyfact 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad

Keyfact 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad

Vermietung & Leasing

Wir freuen uns auf innovative Konzepte und spannende Ideen.

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Claudia Ebneth - Senior Leasing Manager
Frau Claudia Ebneth - Senior Leasing Manager

Stellenangebote im Breuningerland Sindelfingen

Alle Stellen ansehen

Stellenangebote im Breuningerland Sindelfingen

Arbeiten im Shoppingcenter, bei Breuninger oder in einem der 120 Shops – im Einkaufszentrum Breuningerland Sindelfingen gibt es laufend neue Jobs.

Sonne, Sand, Sommerfeeling: Der Breuni Beach ist zurück

Sonne, Sand, Sommerfeeling: Der Breuni Beach ist zurück

Was als Sommerexperiment begann, ist längst fester Bestandteil des Sindelfinger Veranstaltungskalenders geworden. Der Breuni Beach geht in die nächste Runde – mit feinem Sand, Palmen, Liegestühlen und dem mittlerweile bekannten Lifeguard-House als Herzstück. Vom 28. Juni bis zum 23. August 2025 lädt das Breuningerland Sindelfingen gemeinsam mit Fridas Pier wieder donnerstags bis samstags ab 12:00 Uhr auf die Fläche vor dem Center ein – zum Verweilen, Genießen und Erleben in entspannter Beach-Atmosphäre.

Mehr erfahren
June 27, 2025
27.6.2025

Der Breuni Beach geht in die nächste Runde – mit feinem Sand, Palmen, Liegestühlen und dem mittlerweile bekannten Lifeguard-House als Herzstück. // (c) Breuningerland Sindelfingen

„Ob After Work mit DJ, Kinderprogramm mit Airbrush-Tattoos, Live-Shows oder ein entspannter Streetfood-Lunch im Liegestuhl – der Breuni Beach bietet auch in diesem Jahr über acht Wochen hinweg ein vielseitiges Programm, das einfach Lust auf Sommer macht“, sagt Sarah Fauß, Marketing Managerin des Breuningerlands Sindelfingen.

Kalifornisches Lebensgefühl – Woche für Woche

Das Wochenprogramm folgt einem klaren Rhythmus und bringt entspannte California-Beach-Club-Vibes direkt nach Sindelfingen: Donnerstags locken wechselnde Lunch-Specials und After-Work-Partys zum perfekten Start ins Wochenende. Freitags beginnt der Tag mit einer entspannenden Yoga-Session, geht über in Daydrinking-Specials und endet mit lustigen Breuni Bar Games – von Karaoke über Bingo bis zum Beach Quiz ist alles dabei. Samstags steht zunächst ganz im Zeichen der Kids: mit Kinderschminken, Glitzertattoos und Luftballonkunst. Abends klingt der Tag dann mit Live-Musik oder angesagten DJ-Sets aus. „Uns war wichtig, eine Eventfläche zu schaffen, die Raum für spontane Besuche lässt, aber auch Platz für echte Erlebnisse bietet“, so Sarah Fauß.

Essen, Trinken, Zusammensein

Jede Woche erwartet die Besucherinnen und Besucher ein neues Line-up an Foodtrucks – von würzig bis süß, von Streetfood bis Soulfood. Ob Smashburger mit Loaded Fries, Baumstriezel, Langos oder Sandwiches mit hausgemachten Köfte: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gibt es eine Auswahl an erfrischenden Drinks, die je nach Tageszeit als Lunchbegleiter, Daydrinking-Hit oder entspannter Sundowner genau das richtige Sommergefühl liefern.

„Das Beach Inn-Konzept hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt. Es geht nicht nur um Events, sondern um Aufenthaltsqualität“, sagt Center Manager Andreas Pohl. „Für uns steht im Mittelpunkt, dass sich unsere Besucherinnen und Besucher hier gerne treffen – egal, ob sie feiern, entspannen oder einfach nur eine gute Zeit haben wollen. Mit Fridas Pier haben wir dafür den perfekten Partner an unserer Seite.“

Charity-Night, Fritzle-Club und vieles mehr

Acht Wochen lang reiht sich ein Highlight ans nächste – mit einem Programm, das so vielfältig ist wie der Sommer selbst. Am 5. Juli dürfen sich die kleinen Gäste ab fünf Jahren auf eine interaktive Show mit Jonglage und jeder Menge Seifenblasen freuen – präsentiert von Fabian Seewald.

Musikalisch wird es am 25. Juli beim Concert for Good: Sommerfeeling trifft auf Engagement – gemeinsam mit der internationalen Hilfsorganisation STELP e. V. Gründer Serkan Eren und Vorstandsmitglied Timo Hildebrand stellen aktuelle Projekte vor und sammeln Spenden, bevor die Acoustic-Coverband La Diri die Bühne übernimmt. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende – wie viel, das bestimmen die Besucherinnen und Besucher selbst.

Am 2. August kommt der Fritzle-Club an den Beach – mit coolen Aktionen rund um den VfB Stuttgart und einer exklusiven Autogrammstunde mit Maskottchen Fritzle. Ein Spaß für die ganze Familie!

Und auch die Party-People kommen auf ihre Kosten: Ob bei Mama geht tanzen, der Indie Pop Party, Malevo Afro House oder einem Abend mit den Hip-Hop-Spezialisten von Schräglage und Brow – hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Alle Termine, aktuelle Programmpunkte und Infos unter: https://www.breuningerland-sindelfingen.de/breunibeachinn/willkommen

Monats-Event im Breuningerland Sindelfingen: Auftakt für neue Veranstaltungsreihe

Monats-Event im Breuningerland Sindelfingen: Auftakt für neue Veranstaltungsreihe

Ab dem 8. Mai wird der erste Donnerstag im Monat im Breuningerland Sindelfingen zum festen Termin für alle, die ihren Feierabend in entspannter Atmosphäre genießen möchten. Unter dem Motto „Shoppen & Gewinnen“ startet eine neue Event-Reihe, bei der Musik, kleine Aktionen im Center und ein Gewinnspiel den Tag besonders ausklingen lassen. Ein Live-DJ begleitet das Geschehen mit passenden Beats – und macht den Einkaufsbummel zum Feierabend-Highlight.

Mehr erfahren
May 8, 2025
8.5.2025

Im Mittelpunkt der neuen Event-Reihe im Breuningerland Sindelfingen steht nicht nur die monatliche Verlosung von fünf Centergutscheinen im Wert von jeweils 500 Euro – auch das gemeinsame Erlebnis am Feierabend spielt eine zentrale Rolle. Wer an diesem Tag für mindestens 100 Euro einkauft und sich am Gewinnspiel-Counter auf der Eventfläche im EG2 registriert, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner findet um 19:45 Uhr direkt im Center statt und bildet den Höhepunkt des Abends.

Begleitet wird das Event ab 15:00 Uhr von einem Live-DJ, der für die passende After-Work-Atmosphäre sorgt. „Der Donnerstag ist für viele schon ein kleiner Freitag – der Moment, an dem man den Alltag hinter sich lässt und ins Wochenende startet. Genau dieses Gefühl möchten wir im Breuningerland Sindelfingen aufgreifen. Mit Musik, Begegnung und einem gemeinsamen Höhepunkt am Abend schaffen wir einen lebendigen Rahmen, um den Feierabend gemeinsam ausklingen zu lassen“, sagt Center Manager Andreas Pohl.

Beyond Specials am Aktionstag
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Beyond by Breuninger Vorteilsprogramms profitieren zusätzlich: Sie erhalten nicht nur kleine Aufmerksamkeiten wie Popcorn oder ein Getränk, sondern sichern sich automatisch eine doppelte Gewinnchance bei der Verlosung.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe und den Beyond Specials finden Sie unter www.breuningerland-sindelfingen.de

Schmuck-Unternehmen Manuela Carl feiert 20 Jahre Breuningerland Sindelfingen

Schmuck-Unternehmen Manuela Carl feiert 20 Jahre Breuningerland Sindelfingen

Manuela Carl feiert das 20-jährige Jubiläum ihres Stores im Breuningerland Sindelfingen. Bis heute ist der Standort neben dem im Breuningerland Ludwigsburg der einzige des familiengeführten Betriebs im Einzelhandel. „Der Store hat für uns Flagship-Charakter und ist ein wichtiger Ankerpunkt für unsere Kunden“, sagt Inhaberin Manuela Carl.

Mehr erfahren
April 10, 2025
10.4.2025
Manuela Carl im Breuningerland Sindelfingen // (c) Breuningerland Sindelfingen

Manuela Carl ist bekannt dafür, vielfältige Schmuck-Highlights zu bieten. Zum Jubiläum lockt der Laden im Shopping Center mit Rabatten von bis zu 50 Prozent. Zudem ist ein Gewinnspiel mit Schmuckstücken im Wert von über 600 Euro geplant.

„Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf viele weitere partnerschaftliche Jahre“, sagt Center Manager Andreas Pohl. „Manuela Carl harmoniert in Sachen Exklusivität und Hochwertigkeit perfekt mit dem Breuningerland Sindelfingen.“

„Wir setzen auf eine große Vielfalt. Unterschiedliche Materialien, Veredelungen, Farben, Formen und Designs waren für uns von Anfang an der Schlüssel zum Erfolg“, sagt Manuela Carl, die sich sehr über den Zuspruch freut, den der Store in den vergangenen 20 Jahren erfahren hat. „Wir sind fest in der Region verankert und unsere Präsenz in den beiden Breuningerländern ist neben dem Großhandel ein wichtiger Eckpfeiler unserer Marken- und Vertriebsphilosophie.“

Osterzeit im Breuningerland Sindelfingen

Osterzeit im Breuningerland Sindelfingen

Bunte Blumendekorationen, kreative Workshops und Oster-Pop-up Stände zum Probieren und Genießen – im Breuningerland Sindelfingen hat die Osterzeit begonnen, und es gibt jede Menge zu entdecken! Von farbenfrohen Selfie-Spots über süße Leckereien bis hin zu DIY-Workshops und Gewinnspielaktionen mit bekannten Marken wie dm Drogerie Markt, Charlotte Tilbury oder Liza von Löwenherz Lettering – hier ist für jeden etwas dabei. „Die Osterzeit markiert für uns im Breuningerland Sindelfingen den Beginn des Frühlings – eine Zeit, in der wir unsere Besucherinnen und Besucher nicht nur zum Einkaufen einladen, sondern auch dazu, gemeinsam besondere Momente zu kreieren“, sagt Marketing Managerin Sarah Fauß.

Mehr erfahren
April 8, 2025
8.4.2025
Ostern im Breuningerland Sindelfingen // (c) Breuningerland Sindelfingen

Blütenkunst zu Ostern

Vom 7. bis zum 26. April verwandelt sich die Eventfläche im EG2 in eine farbenfrohe Frühlingslandschaft. Einzigartige, teils begehbare Blüteninstallationen schaffen eine besondere Atmosphäre und laden als Lounge oder an Bartischen zum Verweilen ein. Am Karsamstag gibt es die Möglichkeit, auf der Eventfläche ein offizielles Erinnerungsfoto machen zu lassen und dieses direkt mit nach Hause zu nehmen. Zwei überlebensgroße Osterhasen im EG1 bieten als zusätzliches Highlight den perfekten Ort für einen Schnappschuss.

Oster-Pop-Ups zum Probieren

Am 11. April starten dann die Oster-Pop-Up Stände. So wird Lakrids by Bülow mit köstlichen Neuheiten und Kostproben anlässlich des Internationalen Lakritztags am 12. April bereitstehen. An den Wochenenden reicht die Meschugge-Cocktailbar von 14 bis 20 Uhr echte Klassiker über die Theke, während die Mandelbrennerei von 11 bis 20 Uhr frisches Popcorn anbietet. Ab dem 14. April schenkt zudem die Alte Brennerei täglich ihre österlichen Liköre und Schnäpse aus.

Workshops: Kreativ werden und Neues entdecken

Vom 16. bis 23. April finden täglich abwechslungsreiche Workshops auf der Eventfläche statt – von süßen Kekskreationen bis hin zur schnellen Make-up Beauty Routine, angeleitet durch Charlotte Tilbury. Katharina, der kreative Kopf von „Typefaces“, leitet am 22. und 23. April die Gestaltung individueller Pop-Up Karten an. Zum Abschluss der Osterferien lädt eine dm-Aktion von 11 bis 16 Uhr zum Mitmachen, Probieren und Gewinnen ein, und Liza von Löwenherz Lettering setzt den kreativen Schlusspunkt: Von 11 bis 18 Uhr können die Besucherinnen und Besucher spontan frühlingshafte Karten gestalten lassen oder selbst liebevolle Ostergrüße mit Handlettering verzieren.

Weitere Informationen sowie die kostenfreie Anmeldung zum Programm finden Sie unter www.breuningerland-sindelfingen.de

Breuni Bär on Ice: Breuningerland Sindelfingen wird Partner der Stuttgart Rebels

Breuni Bär on Ice: Breuningerland Sindelfingen wird Partner der Stuttgart Rebels

Das Breuningerland Sindelfingen und die Stuttgart Rebels haben eine Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam sollen Projekte und Veranstaltungen entstehen, die sowohl Fans der Rebels als auch Besucherinnen und Besucher des Breuningerlands erreichen und die regionale Zusammenarbeit stärken.

Mehr erfahren
February 13, 2025
13.2.2025
Breuningerland Sindelfingen wird Partner der Stuttgart Rebels, Center Manager Andreas Pohl mit dem Breuni Bären

„Uns verbindet die Vision, Menschen zusammenzubringen und durch gemeinsame Erlebnisse Mehrwert zu schaffen“, sagt Andreas Pohl, Center Manager des Breuningerlands Sindelfingen. „Deshalb freuen wir uns sehr über die neue Partnerschaft, die uns viele spannende Möglichkeiten bietet.“

Den Auftakt markiert das Heimspiel der Stuttgart Rebels gegen den ECDC Memmingen am 16. Februar 2025 in der Eiswelt Stuttgart auf der Waldau. Vor Spielbeginn sorgt erstmals der Breuni Bär für Unterhaltung und gute Laune. Bis zum 15. Februar gibt es außerdem auf dem Instagram-Account des Breuningerlands Sindelfingen 10x2 Tickets für das Spiel zu gewinnen. Die drei Hauptgewinner dürfen sich dabei auf ein besonders Highlight freuen: In der ersten Spielpause haben sie die Möglichkeit, beim Torschießen Centergutscheine im Wert von 100 Euro pro Treffer zu gewinnen.

„Die Partnerschaft mit dem Breuningerland Sindelfingen ist ein wichtiger Schritt, um den Verein stärker in der Region zu verankern und über den Sport hinaus Begegnungen zu schaffen“, sagt Rebels Geschäftsführer Roland Schmid. „Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte und Aktionen – sowohl bei uns in der Eiswelt als auch im Shopping Center.“

Breuningerland Sindelfingen: Über 13.000 Euro für die Region

Breuningerland Sindelfingen: Über 13.000 Euro für die Region

In der Vorweihnachtszeit wurden im Breuningerland Sindelfingen mehrere Herzensprojekte umgesetzt, die alle einem gemeinsamen Ziel dienten: der Region etwas zurückzugeben. Ob obdachlosen Menschen ein Stückchen Wärme in der kalten Jahreszeit zu verschaffen, Kindern mit einer kleinen Geste ein Lächeln ins Gesicht zaubern, monetäre Unterstützung für Hilfsprojekte und regionale Jugendarbeit fördern – insgesamt konnte eine Summe von 13.400 Euro gesammelt werden.

Mehr erfahren
January 29, 2025
29.1.2025
Weihnachtsüberraschung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Böblingen und Kindernotfallambulanz; v.l. Sarah Fauß, Marketing Managerin Breuningerland Sindelfingen, Carmen Thieme, Klinik-Bereichsleitung

„Wir sind in der Region fest verankert und wollen deshalb den Menschen hier etwas Gutes tun“, sagt Marketing Managerin des Breuningerlands Sindelfingen Sarah Fauß. „In der Weihnachtszeit konnten wir viele schöne Projekte umsetzen, und es ist großartig, dass dabei eine so beachtliche Spendensumme zusammengekommen ist. Dafür möchten wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken.“

Lions Tombola

Auch in diesem Jahr organisierte der Lions Club Böblingen-Sindelfingen seine traditionelle Weihnachtstombola. Mit dem Kauf eines Loses hatten die Besucherinnen und Besucher nicht nur die Chance, attraktive Preise zu gewinnen, sondern trugen zugleich zu einem guten Zweck bei. Insgesamt konnten 6.000 Euro gesammelt und an die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Sindelfingen und Böblingen gespendet werden, um ihre wertvolle Jugendarbeit zu unterstützen.

Teddy-Bären

Am selben Tag fand neben der Lions Tombola auch ein Gewinnspiel statt, bei dem die Besucherinnen und Besucher schätzen konnten, wie viele Teddy-Bären in einem Einkaufswagen Platz gefunden hatten. Die insgesamt 236 Plüschbären wurden am 24. Dezember 2024 an die jungen Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Böblingen verschenkt – um ihnen an Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten.

Geschenke Einpackstation

Während der Adventszeit bot das Breuningerland Sindelfingen eine Geschenke-Einpackstation an. Für jedes eingepackte Geschenk wurde eine Spende von einem Euro gesammelt, die vollständig STELP e.V. zugutekam. Die gesammelte Summe in Höhe von 2.900 Euro wurde vom Breuningerland Sindelfingen verdoppelt, wodurch insgesamt 6.000 Euro für bedeutende Hilfsprojekte bereitgestellt werden.

Außerdem stammte ein Großteil des Geschenkpapiers aus der Aktion der Bürgerstiftung Sindelfingen, bei der vier Schulen erneut Weihnachtsmotive gestalteten. Das Breuningerland Sindelfingen steuerte für die Umsetzung 400 Euro bei.

Sheltersuits Aktion

Auch die jährliche Sheltersuits-Spendenaktion in Kooperation mit Trott-war war erneut ein voller Erfolg. Insgesamt kamen 1.000 Euro zusammen. Dazu kommen die vom Breuningerlands Sindelfingen gespendeten zehn Sheltersuits und zehn Shelterbags. Ein Großteil davon wurde bereits von Trott-war in der Region verteilt.

Premiere in Sindelfingen: Erstes Breuni Winterland eröffnet

Premiere in Sindelfingen: Erstes Breuni Winterland eröffnet

Sindelfingen/ 02. Dezember 2024 - Am Freitag, den 29. November 2024, eröffnete das erste Breuni Winterland seine Tore und lädt alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, in stimmungsvoller Weihnachtsmarkt-Atmosphäre verschiedene Glühwein- und Punschvariationen, Leckereien und Snacks zu genießen, bevor es zurück ins Warme geht, um die Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Dort wartet bis Heiligabend nicht nur die festliche Weihnachtsbeleuchtung, sondern auch zahlreiche Aktivitäten und Geschenkideen: Ob Adventsstiefel bemalen, Live-Piano-Act oder die jährliche Geschenke-Einpackstation für den guten Zweck – das vielfältige Programm sorgt für vorweihnachtliche Stimmung bei der ganzen Familie.

Mehr erfahren
December 2, 2024
2.12.2024
Breuni Winterland / (c) Breuningerland Sindelfingen

„Die Vorweihnachtszeit hat endlich begonnen – für uns eine der schönsten Zeiten im Jahr“, sagt Andreas Pohl, Center Manager des Breuningerlands Sindelfingen. „Wir möchten hier Familien und Freunde zusammenbringen, die gemeinsam diese besondere Zeit bei uns genießen. Dafür haben wir ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Das Highlight ist das erste Breuni Winterland.“

Breuni Winterland: Weihnachtsmarkt-Flair unter freiem Himmel

„In diesem Jahr wollten wir unseren Besucherinnen und Besuchern eine besondere Freude bereiten und sie mit unserem ersten Breuni Winterland überraschen“, sagt Marketing Managerin Sarah Fauß. Ab sofort und bis zum 28. Dezember laden von Montag bis Samstag, jeweils von 12:00 bis 21:00 Uhr, festlich dekorierte Hütten mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten sowie verschiedenen Punsch- und Glühweinvariationen zwischen Parkhaus und Shopping Center, direkt am Eingang bei Vodafone, zu einer weihnachtlichen Auszeit ein.

Weihnachtsbeleuchtung und Aktionen

Neben der jährlichen Weihnachtsbeleuchtung warten auch wieder zahlreiche Selfiespots wie der Breuni Bär, eine XXL-Christbaumkugel oder Engelsflügel – perfekt, um mit dem Schnappschuss die Weihnachtskarte zu schmücken.

In diesem Jahr gibt es außerdem mehrere Aktionen, um den Weihnachtsgeschenken einen persönlichen Touch zu verleihen: So verziert eine Handlettering-Künstlerin an Nikolaustag sowie am 20. Dezember von 11 bis 18 Uhr Geschenkanhänger auf der Eventfläche im EG2. Am 14. Dezember geht es dort dann weiter mit der Personalisierung von Weihnachtskugeln von Coco Henriette, auf Instagram auch bekannt als @the_floox. Noch persönlicher wird es im KIZI: Hier bemalen die Kinder Adventsstiefel, die sie dann an Freunde und Familie verschenken können. Außerdem haben alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, ab dem 9. Dezember an der Einpackstation im EG1 ihre Geschenke einpacken zu lassen. Die Summe von einem Euro pro eingepacktem Geschenk wird an die internationale Hilfsorganisation mit Sitz in Stuttgart STELP e.V. gespendet.

Auch kulinarisch hält die Weihnachtszeit im Breuningerland Sindelfingen einige besondere Angebote bereit: Ein Tea Bike von Paper & Tea lädt dazu ein, verschiedene Gratisproben wie Matcha Latte oder heiße Schokolade zu kosten. Die Alte Brennerei bietet die Möglichkeit, Liköre und Spirituosen zu entdecken und zu probieren. Darüber hinaus werden Käse-Spezialitäten von „Amy und der Käse“ – der Verkauf des Restaurantführers „Taste Twelve“ – angeboten, und der in diesem Jahr neu eröffnete Store Lakrids by Bülow verteilt ebenfalls Kostproben. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am 19. Dezember auf der Eventfläche: weihnachtliche Kuchen aus dem 3D-Drucker von Bit-Baker.

Für ganz besondere Weihnachtsstimmung sorgt am 7. Dezember ein Pianist, der bekannte Weihnachtslieder zum Besten gibt und die Besucherinnen und Besucher auf die Festtage einstimmt. Auch der Breuni Bär, der Nikolaus und seine Weihnachtsengel machen in der Adventszeit Station im Breuningerland Sindelfingen. An Heiligabend wird schließlich das Christkind selbst für einen besonderen Moment vorbeischauen.

STELP Charity Run – Wir waren dabei!

STELP Charity Run – Wir waren dabei!

Laufen für den guten Zweck – eine einfache Idee, die viel bewirken kann. Beim STELP Charity Run im Stadion Festwiese in Bad Cannstatt wurde jede gelaufene Runde zur Spende. Je mehr Runden, desto größer die Unterstützung für wichtige Hilfsprojekte. Das Breuningerland Sindelfingen war gemeinsam mit den Partneragenturen Condnsd, Pure Moment und echolot PR natürlich mit vollem Einsatz am Start.

Mehr erfahren
November 10, 2024
10.11.2024

STELP e.V. – Gemeinsam für eine gerechtere Welt

Die Veranstaltung wurde von STELP e.V. organisiert, einer internationalen Hilfsorganisation, die sich für eine gerechtere Welt engagiert. Ihr Ziel ist es, Menschen weltweit – unabhängig von Herkunft, Alter oder Weltanschauung – ein Leben in Würde, Sicherheit und Selbstbestimmung zu ermöglichen. STELP unterstützt so den Aufbau nachhaltiger Perspektiven für Menschen in Not.

Runde um Runde mit Timo Hildebrandt

Ein besonderes Highlight für viele: Als STELP Vorstandsmitglied war auch Ex-Fußballprofi Timo Hildebrandt dabei und zog gemeinsam mit rund 300 weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern Runde um Runde durchs Stadion. Trotz des kalten Wetters war die Stimmung durchweg motivierend und voller Energie – ein Zeichen für die Gemeinschaft, die sich für die gute Sache einsetzte.

Ein starkes Engagement unserer Kollegin

Unsere Marketing Managerin Sarah Fauß setzte schließlich noch ein besonderes Zeichen: Sie sammelte die meisten Spenden unter den Teilnehmenden. Zusätzlich haben die Breuningerländer aus Sindelfingen und Ludwigsburg mit einer Spende von 3.000 € den Gesamtbetrag weiter aufgestockt. Ein inspirierender Tag, der uns wieder gezeigt hat, wie viel man gemeinsam bewirken kann.

Only&Sons eröffnet im Breuningerland Sindelfingen

Only&Sons eröffnet im Breuningerland Sindelfingen

Sindelfingen/11. November 2024 - Auf 275 Quadratmetern eröffnet die Menswear-Marke Only&Sons im EG2 des Breuningerlands Sindelfingen und erweitert das Center um ein vielseitiges Modeangebot für Männer. Das Sortiment reicht von Basics bis hin zu Statement-Pieces, die aktuelle Trends und urbanes Design vereinen.

Mehr erfahren
November 7, 2024
7.11.2024
Only&Sons Neueröffnung / (c) Breuningerland Sindelfingen

Only&Sons legt besonderen Wert auf Qualität und Individualität und bietet eine breite Auswahl an Kleidungsstücken und Accessoires aus sorgfältig verarbeiteten, hochwertigen Materialien. Die Kollektionen sind auf Männer zugeschnitten, die Wert auf Komfort legen und gleichzeitig modische Akzente setzen möchten. „Only&Sons ist eine ideale Ergänzung unseres Markenportfolios,“ sagt Andreas Pohl, Center Manager des Breuningerlands Sindelfingen. „Wir freuen uns, diese junge Marke in unserem Center willkommen zu heißen und unseren Kunden eine erweiterte Auswahl an Herrenmode zu bieten.“

Rituals eröffnet auf neuer, erweiterter Fläche

Neben Only&Sons gibt es eine weitere Neueröffnung im Breuningerland Sindelfingen: Rituals eröffnet auf einer neuen, größeren Fläche von 273 Quadratmetern ebenfalls im Erdgeschoss 2. Mit dem Umzug wurde die Verkaufsfläche erweitert, was nun eine noch umfassendere Auswahl an Kollektionen und Produkten ermöglicht.

Binder Optik feiert Wiedereröffnung nach Umbau

Zudem können sich die Besucherinnen und Besucher noch über eine Wiedereröffnung freuen: Denn Binder Optik öffnete nach einem umfassenden Umbau seine Türen und begrüßt die Kundschaft nun in neuem Gewand und einem modernisierten Store.

Breuningerland Sindelfingen sammelt Spenden für Menschen ohne ein Zuhause

Breuningerland Sindelfingen sammelt Spenden für Menschen ohne ein Zuhause

Sindelfingen/11. Oktober 2024 - Nicht alle haben ein Dach über dem Kopf – besonders wenn die Temperaturen in den Wintermonaten unter den Gefrierpunkt fallen, geraten Menschen ohne festen Wohnsitz auf der Straße schnell in Lebensgefahr. Unibail-Rodamco-Westfield (URW), die das Centermanagement der beiden Breuningerländer in Sindelfingen und Ludwigsburg verantwortet, setzt sich deshalb bereits seit 2021 gezielt für Betroffene ein und möchte den Menschen zumindest etwas mehr Sicherheit geben – in Form von Sheltersuits und Shelterbags. Das kommt auch Sindelfingen und der Region Stuttgart zugute.

Mehr erfahren
October 11, 2024
11.10.2024

Für Unibail-Rodamco-Westfield (URW) ist gemeinnütziges und soziales Engagement ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und ein zentraler Baustein der „Better Places 2030“-Agenda. Ein bedeutendes Beispiel dafür ist die Kooperation mit der Sheltersuit Foundation, eine niederländische Hilfsorganisation, in der Menschen mit Bedacht und Hingabe zusammenarbeiten, um Produkte zu schaffen, die dazu beitragen, die Symptome von Obdachlosigkeit zu lindern. Jedes teilnehmende Shopping Center startet eine vierwöchige Spendenaktion, bei der Geld gesammelt wird, um davon Sheltersuits und Shelterbags zu kaufen. Diese windabweisenden, wasserdichten und wärmenden Schutzanzüge mit Kapuze, die sich in einen Schlafsack umwandeln lassen, werden anschließend in Zusammenarbeit mit lokalen Hilfsorganisationen an bedürftige Menschen verteilt. Für 2024 hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, die über die letzten drei Jahre erreichte Spendensumme von 110.000€ auf 195.000€ zu steigern.

Spendenübergabe im Breuningerland; v.l. Sarah Fauß (Marketing Managerin, Breuningerland Sindelfingen), Daniel Knaus (Trott-war e.V.), Sabine Kuroczik (Deputy Center Managerin, Breuningerland Ludwigsburg & Sindelfingen)

„Im vergangenen Jahr konnten wir durch die Spendenaktion in den Breuningerländern rund 2.000 Euro sammeln. Nach unserer Aufstockung konnten wir so insgesamt 17 Sheltersuits im Wert von je 300 Euro verteilen“, sagt Marketing Managerin Sarah Fauß. „Für uns ist es mehr als nur eine Aktion – es ist eine Herzenssache. Auch dieses Jahr möchten wir alles daransetzen, den Menschen in Sindelfingen und der Region nicht nur Wärme, sondern auch ein Stück Sicherheit und Würde für die Nacht zu schenken.“

Beide Breuningerländer haben sich dabei erneut für die Zusammenarbeit mit Trott-war e.V. entschieden. „Die Partnerschaft mit Trott-war im letzten Jahr hat uns gezeigt, wie wertvoll ihre langjährige Erfahrung und ihr lokales Netzwerk sind. Sie wissen genau, wo die Hilfe in unserer Region am dringendsten benötigt wird, und deshalb war es für uns klar, auch in diesem Jahr wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten“, sagt Sarah Fauß. Um auf die Aktion aufmerksam zu machen, wird bei Edeka des Breuningerlands Sindelfingen eine Ausstellung mit Videos, einem Sheltersuit sowie Shelterbag präsentiert. Hier haben alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit sich zu informieren und zu spenden – sowohl bar als auch per QR-Code. Als Auftakt spendet das Breuningerland Sindelfingen die ersten zehn Sheltersuits sowie zehn Shelterbags.

„Mit der Spendenaktion für obdachlose Menschen unterstützen die Breuningerländer erneut unsere Straßenhilfe und die robusten Sheltersuits und Shelterbags werden innerhalb von Tagen bis Wochen im Einsatz sein“, sagt Daniel Knaus von Trott-war e.V.

Who run the world? – Female Week im Breuni Beach Inn feiert Premiere

Who run the world? – Female Week im Breuni Beach Inn feiert Premiere

Palmengarten, Liegestühle im Sand und ein begehbares Lifeguard-Haus wie in Baywatch – noch bis zum 3. August 2024 lädt das Breuni Beach Inn donnerstags bis samstags zu einem vielfältigen Programm ein, das Urlaubsstimmung aufkommen lässt. „Das ist bereits der zweite Breuni Beach Inn, den wir veranstalten und auch in diesem Jahr wurde das Angebot von unseren Besucherinnen und Besuchern gut angenommen. Besonders die Live-Übertragung der EM-Spiele in unserer Fußball-Lounge hat nochmal für richtig gute Stimmung gesorgt“, sagt Marketing Managerin Sarah Fauß. „Zum Abschluss wollten wir aber noch einmal ein besonderes Highlight setzen und haben zwei kreative Wochen geplant.“

Mehr erfahren
July 18, 2024
18.7.2024
Breuni Beach Inn
Bildunterschrift: Breuni Beach Inn Bildquelle: Breuningerland Sindelfingen

Den Auftakt macht die Female Week – ein abwechslungsreicher Mix aus sportlichen,  kreativen und musikalischen Highlights von Frauen für Frauen, der am 25. Juli mit Elektro-Beats von Female DJ Ferial eingeläutet wird. Weitere Highlights der Woche sind Yoga-Sessions, kreative Workshops wie Siebdruck oder Keramik bemalen, sowie Selbstverteidigungskurse. Am Abend sorgt Live-Musik von Mimii für eine entspannte Beach-Club-Atmosphäre und auch die mehrfach prämierte Herrenberger Sängerin Kiara Huber präsentiert mit ihrer ausdrucksstarken Stimme Songs mit soulig-funkigem Sound und einer Fülle von R&B, darunter eigene Kompositionen sowie besondere Interpretationen bekannter Titel aus vergangenen Jahrzehnten

Die Workshop Week bildet den krönenden Abschluss des Breuni Beach Inns. Ab dem 1. August können Teilnehmer und Teilnehmerinnen Makramee-Techniken erlernen und individuelle Sternzeichen-Armbänder gestalten, Origami falten oder sich in der Keramikgestaltung mit verschiedenen Mal- und Glasurtechniken versuchen. Außerdem findet auch während dieser Zeit das wöchentliche Full-Body-Workout mit Fitness Express statt. Die Closing Party bietet schließlich die perfekte Gelegenheit, noch einmal angesagte Beats am Strand zu genießen und die Vorfreude auf das nächste Jahr zu zelebrieren. Alle Informationen, das Programm sowie die Anmeldung zu den Workshops finden Sie unter www.breuningerland-sindelfingen.de/breunibeachinn/programm

Info: Zum Breuni Beach Inn geht es am Haupteingang E (bei ADAC) des Breuningerlandes Sindelfingen, Tilsiter Straße 15, gegenüber der Bushaltestelle. Weitere Informationen rund um die Location unter www.breuningerland-sindelfingen.de/breunibeach im Internet.

adidas eröffnet neuen Store im Breuningerland Sindelfingen

adidas eröffnet neuen Store im Breuningerland Sindelfingen

Am 13. Juni 2024 feiert adidas die Eröffnung seines neuen Stores im Erdgeschoss des Breuningerlands Sindelfingen. „Auf 625 Quadratmetern erwartet unsere Besucherinnen und Besucher die neuesten Trends in Sport und Streetwear, von Laufschuhen bis hin zu stylischen Outfits. Damit erweitern wir unser jetziges Shopping-Angebot um eine attraktive und vielseitige Marke“, sagt Center Managerin Andreea Risch.

Mehr erfahren
June 13, 2024
13.6.2024


adidas eröffnet im Breuningerland Sindelfingen
Bildunterschrift: Neueröffnung adidas Bildquelle: Breuningerland Sindelfingen

„Home of Sports“

Im "Home of Sports" Konzept des neuen Stores vereinen sich die Werte von Sport, Kultur, Inklusion und Nachhaltigkeit zu einer einzigartigen Einkaufserfahrung. Die Raumgestaltung sowie das Beleuchtungs- und Sound-Konzept schaffen eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Neben dem Shopping-Erlebnis spielt aber auch Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle des Stores. Sowohl in der Materialauswahl als auch in der Ausstattung wurde darauf geachtet, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. 3D-gedruckte Schaufensterpuppen mit realistischen Körperformen und Gesichtern aus verschiedenen Altersgruppen fördern zudem ein inklusives Einkaufserlebnis. Darüber hinaus verleihen Elemente wie Spielfeldmarkierungen an den Wänden dem Store eine sportliche Identität und schaffen eine Verbindung zu den Kernwerten von adidas. Das Ergebnis ist ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl Sportbegeisterte als auch Modeinteressierte anspricht.

adidas Neueröffnung im Breuningerland Sindelfingen
Bildunterschrift: adidas "Home of Sports" Store-Konzept Bildquelle: Breuningerland Sindelfingen

EM-Fußball in Übergröße

Zur Feier seiner Neueröffnung sponsort adidas den offiziellen EM-Fußball „Fußballliebe“ in Übergröße. Der über zwei Meter große und 215 Kilogramm schwere Fußball steht bereits seit dem 5. Juni auf der Eventfläche im EG2 und stellt eine übergroße Version des offiziellen von adidas hergestellten Spielballs dar, der bei der Fußball-Europameisterschaft über den Rasen rollen wird. Dieser wird im Anschluss zur Europameisterschaft an einen regionalen Fußballverein verlost.

adidas Giant Ball Fußballliebe im Breuningerland Sindelfingen
Bildunterschrift: adidas "Home of Sports" Store-Konzept Bildquelle: Breuningerland Sindelfingen

Suche & Kontakt

Pressemitteilungen

Ihr Ansprechpartner

Stefan Klausen

Marketing Manager
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontakt

Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr, Cafés und Lebensmittelgeschäfte öffnen eine Stunde früher.

Tilsiter Straße 15, 71065 Sindelfingen (nur 20 Autominuten von Stuttgart Mitte)